Inhalte:
Marketing Controlling
> Grundlagen der Marketing-Planung und
Kontrolle.
> Kennzahlen und Kennzahlensysteme.
> Messung von Wertbeiträgen im Marketing.
> Aktuelle Herausforderungen für das
Marketing-Management und CRM.
Kundenkommunikation
& Customer Relationship Management (CRM), Kommunikationsmanagement
> Strategische Konzeption und theoretische
Aspekte.
> Methoden und praktische Anwendungen.
> CRM-Fallstudien.
Customer
Relationship Management (CRM)
> Theoretisches CRM.
> Kunden-Feedback-Management,
Kundenbeziehungs- u. Kundenbindungs-Management, CRM Tool Management.
Ziele / Kompetenzen:
Nach
Absolvierung des Moduls verfügen die Studierenden über ein grundlegendes
Verständnis für konkrete Entwicklungen im Marketing-Management und im Customer
Relationship Management. Sie sind in der Lage:
> Methodenkompetenz: Strategische und
operative Probleme des Marketing- und Kunden-Management zu interpretieren und
Lösungsansätze zu entwickeln.
> Fachkompetenz: Neue und etablierte Lösungsansätze
des CRM vergleichend zu bewerten.
> Ein Kommunikationskonzept anzufertigen,
welches die Grundprinzipien des CRM berücksichtigt.
> Zu beurteilen, welche
(Erfolgs-)Kennzahlensysteme im Marketing ausgestaltet und eingesetzt werden
können.