Stand: SoSe 2026
| Name | European Economic Policy | |
| Katalog-Nummer | FK 10#VWL#6.2.15 | |
| Zugehörigkeit zu Curriculum |
Bachelor Betriebswirtschaft | 6.2 | 5 Leistungspunkte
|
|
| Modulverantwortung |
Prof. Dr. Stefan Hohberger
|
|
| Lehrende |
Prof. Dr. Stefan Hohberger
|
|
| Prüfung(en) |
Prüfungsform: schrP
Detailangaben: 30 min (Präsenzprüfung)
Hildsmittel: nicht-programmierbarer Taschenrechner
Prüfende:
Prof. Dr. Stefan Hohberger
, Prof. Dr. Oliver Hülsewig
|
|
| Lehr- und Lernform(en) |
Lehrveranstaltung | 2 SWS | SU - 1 Angebot(e)
|
|
| Arbeitsaufwand |
Präsenzzeit: 0 Stunden
Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden
|
|
|
Voraussetzungen
|
|
|
|
Verwendbarkeit
|
|
|
| Inhalt / Lernziele |
Learning Objectives: Contents:
Methods:
Teaching and Learning Methods: Literature:
|
|
| Name | European Economic Policy | |
| Katalog-Nummer | FK 10#VWL#6.2.15 | |
| Zugehörigkeit zu Curriculum |
Bachelor Betriebswirtschaft | 6.2 | 5 Leistungspunkte
|
|
| Modulverantwortung |
Prof. Dr. Stefan Hohberger
|
|
| Lehrende |
Prof. Dr. Stefan Hohberger
|
|
| Prüfung(en) |
Prüfungsform: schrP
Detailangaben: 30 min (Präsenzprüfung)
Hildsmittel: nicht-programmierbarer Taschenrechner
Prüfende:
Prof. Dr. Stefan Hohberger
, Prof. Dr. Oliver Hülsewig
|
|
| Lehr- und Lernform(en) |
Lehrveranstaltung | 2 SWS | SU - 1 Angebot(e)
|
|
| Arbeitsaufwand |
Präsenzzeit: 0 Stunden
Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden
|
|
|
Voraussetzungen
|
|
|
|
Verwendbarkeit
|
|
|
| Inhalt / Lernziele |
Learning Objectives: Contents:
Methods:
Teaching and Learning Methods: Literature:
|
|