Stand: WiSe 2025
| Name | Recht: Aus der Praxis, für die Praxis | Law: From Experience, for Business Practice | |
| Katalog-Nummer | FK 10#RE#PR.1 | |
| Zugehörigkeit zu Curriculum | 
                    Bachelor Betriebswirtschaft | 5.4.1 | 5 Leistungspunkte
                 
                    Bachelor Betriebswirtschaft | 5.4.1 | 5 Leistungspunkte
                 
                    Bachelor Betriebswirtschaft | 6.4.1 | 5 Leistungspunkte
                 | |
| Modulverantwortung | 
                    Prof. Dr., LL.M. Henrike Weiden
                 | |
| Lehrende | 
                    Prof. Dr., LL.M. Henrike Weiden
                 
                    Prof. Dr. Susanne Wende
                 | |
| Prüfung(en) | Prüfungsform: ModA Detailangaben: ModA; Einzelheiten vgl. Course Outline Hildsmittel: Alle Hilfsmittel erlaubt, Nutzung sorgfältig zu dokumentieren; Einzelheiten vgl. Course Outline 
                            Prüfende:
                                Prof. Dr., LL.M. Henrike Weiden
                                                            , Prof. Dr. Susanne Wende
                         | |
| Lehr- und Lernform(en) | 
                        Vorlesug | 4 SWS | SU - 1 Angebot(e)
                     | |
| Arbeitsaufwand | Präsenzzeit: 0 Stunden Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden | |
| 
                Voraussetzungen
             | 
                keine modulspezifischen
             | |
| 
                Verwendbarkeit
             | 
                für alle BWL-Studierenden mit Führungsambitionen, Gründungsplänen, Gestaltungswillen
             | |
| Inhalt / Lernziele | Keine Beschreibung vorhanden | |