Stand: WiSe 2025
| Name | Abgabenordnung und anwendungsorientierte Fallstudien | |
| Katalog-Nummer | FK 10#ST#ST.4 | |
| Zugehörigkeit zu Curriculum | 
                    Bachelor Betriebswirtschaft | 5.4.1 | 5 Leistungspunkte
                 
                    Bachelor Betriebswirtschaft | 6.4.1 | 5 Leistungspunkte
                 | |
| Modulverantwortung | 
                    Prof. Dr. Daniela Kühne
                 | |
| Lehrende | 
                    Prof. Dr. Daniela Kühne
                 | |
| Prüfung(en) | Prüfungsform: schrP Detailangaben: 90 Minuten, während des Prüfungszeitraums, Ort: Hochschule Hildsmittel: Steuergesetze, Steuerrichtlinien und -erlasse 
                            Prüfende:
                                Prof. Dr. Daniela Kühne
                                                            , Prof. Dr. Eva Kießling
                         | |
| Lehr- und Lernform(en) | 
                         | 4 SWS | S - 1 Angebot(e)
                     | |
| Arbeitsaufwand | Präsenzzeit: 0 Stunden Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden | |
| 
                Voraussetzungen
             |  | |
| 
                Verwendbarkeit
             |  | |
| Inhalt / Lernziele | Modulbeschreibung Lernziele /
Kompetenzen Nach dem Besuch der Veranstaltung verfügen die Studierenden
über einen fundierten Gesamtüberblick
über die deutsche Abgabenordnung (AO). Sie sind in der Lage, verfahrensrechtliche Problemstellungen
in der beruflichen Praxis zu erkennen, rechtlich einzuordnen und sachgerechte
Lösungen zu entwickeln. Inhalte 
 Eingesetzte Methoden
der Betriebswirtschaftslehre 
 Lehr- und
Lernmethoden 
 Literatur 
 | |