Stand: WiSe 2025
| Name | Sustainable new Business Development, Product Management and Innovation Management | |
| Katalog-Nummer | FK 10#MKT#M3.10 | |
| Zugehörigkeit zu Curriculum | 
                    Master Betriebswirtschaft | M3.10 | 5 Leistungspunkte
                 | |
| Modulverantwortung | 
                    Prof. Dr. Susanne Wigger-Spintig
                 | |
| Lehrende | 
                    Prof. Dr. Susanne Wigger-Spintig
                 | |
| Prüfung(en) | Prüfungsform: ModA Detailangaben:  Hildsmittel: keine 
                            Prüfende:
                                Prof. Dr. Susanne Wigger-Spintig
                                                            , Prof. Dr. Matthias Schlipf, Matthias
                         | |
| Lehr- und Lernform(en) | 
                         | 4 SWS | SU - 1 Angebot(e)
                     | |
| Arbeitsaufwand | Präsenzzeit: 0 Stunden Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden | |
| 
                Voraussetzungen
             | 
                keine
             | |
| 
                Verwendbarkeit
             |  | |
| Inhalt / Lernziele | Lernziele und Kompetenzen Das Modul vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Methoden zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, Produkte und Innovationen. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage: 
 Inhalte 
 Eingesetzte Methoden der Betriebswirtschaftslehre Analytische und quantitative Methoden 
 Qualitative und kreative Methoden 
 Lehr- und Lernmethoden 
 Literatur (Auswahl / wird in der Lehrveranstaltung ergänzt) 
 | |
| Name | Sustainable new Business Development, Product Management and Innovation Management | |
| Katalog-Nummer | FK 10#MKT#M3.10 | |
| Zugehörigkeit zu Curriculum | 
                        Master Betriebswirtschaft | M3.10 | 5 Leistungspunkte
                     | |
| Modulverantwortung | 
                        Prof. Dr. Susanne Wigger-Spintig
                     | |
| Lehrende | 
                        Prof. Dr. Susanne Wigger-Spintig
                     | |
| Prüfung(en) | Prüfungsform: ModA Detailangaben:  Hildsmittel: keine 
                                Prüfende:
                                    Prof. Dr. Susanne Wigger-Spintig
                                                                    , Prof. Dr. Matthias Schlipf, Matthias
                             | |
| Lehr- und Lernform(en) | 
                             | 4 SWS | SU - 1 Angebot(e)
                         | |
| Arbeitsaufwand | Präsenzzeit: 0 Stunden Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden | |
| 
                    Voraussetzungen
                 | 
                    keine
                 | |
| 
                    Verwendbarkeit
                 |  | |
| Inhalt / Lernziele | Learning Objectives and Competencies The module provides students with advanced theoretical knowledge and practice-oriented methods for developing sustainable business models, products, and innovations. Upon successful completion of this module, students will be able to: 
 Module Contents Strategic Foundations of Sustainable Business and Product Development 
 Innovation Management and Design Thinking 
 Sustainable Product Development Management (PDM) 
 Market and Implementation Strategies for Sustainable Innovations 
 Applied Business Administration Methods Analytical and Quantitative Methods 
 Qualitative and Creative Methods 
 Teaching and Learning Methods 
 Literature (Selection / Subject to Update During the Course) 
 | |