Stand: SoSe 2023
| Name | Internationale Rechnungslegung | |
| Katalog-Nummer | FK 10#MOT#M9.5 | |
| Zugehörigkeit zu Curriculum | 
                 
                    Master Betriebliche Steuerlehre (MOT) | M9A | 5 Leistungspunkte
                 
                
                    Master Betriebliche Steuerlehre (MOT) | M9B | 5 Leistungspunkte
                 
         | 
    |
| Modulverantwortung | 
                 
                    Prof. Dr. Karoline Maier, Karoline
                 
         | 
    |
| Lehrende | ||
| Prüfung(en) | ||
| Lehr- und Lernform(en) | 
                     
                        Vorlesung; Seminaristischer Unterricht, Exkursion Fallbeispiele und Übungen, Diskussionen | 4 SWS | SU - wird nicht angeboten
                     
         | 
    |
| Arbeitsaufwand | 
             Präsenzzeit: 0 Stunden 
            Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden 
         | 
    |
| 
             
                Voraussetzungen
             
         | 
        
             | 
    |
| 
             
                Verwendbarkeit
             
         | 
        
             | 
    |
| Inhalt / Lernziele | 
 Inhalte 2. Ausgewählte Aspekte der Gewinn- und Verlustrechnung nach IAS/IFRS und US-GAAP 3. Erstellung von Kapitalflussrechnungen 4. Anhang und Lagebericht 5. Umstellung auf internationale Rechnungslegung 6. Besonderheiten der Konzernabschlusserstellung nach IAS/IFRS und US-GAAP Ziele / Kompetenzen Die Studierenden sind nach Absolvierung des Moduls in der Lage Fachkompetenz:         
 
 
 
 Lehrformen: Seminaristischer Unterricht, Exkursion Fallbeispiele und Übungen, Diskussionen Teilnahmevoraussetzungen: Keine Prüfungsformen: Modularbeit (mindestens 10 bis maximal 20 Seiten, Schriftart Arial o. Ä., Schriftgröße 12, 1,5 Zeilenabstand), Präsentation 7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten: Erreichen von mindestens Note 4,0 Verwendbarkeit des Moduls: Master „Betriebliche Steuerlehre“ Stellenwert der Note in der Endnote des Master (Masterzeugnis): 5 / 120 Sonstige Informationen: 
  | 
    |