Stand: WiSe 2025
| Name | Digital Business | |
| Katalog-Nummer | FK 10#PPM#2.5 | |
| Zugehörigkeit zu Curriculum | 
                    Bachelor Betriebswirtschaft | 2.5 | 5 Leistungspunkte
                 | |
| Modulverantwortung | 
                    Prof. Dr.  Christian Greiner
                 | |
| Lehrende | 
                    Prof. Dr.  Markus Thimmel
                 
                      Harald Seitz
                 
                    Prof. Dr. Jessica Slamka
                 | |
| Prüfung(en) | Prüfungsform: ModA 70 % und Präs 30 %. Detailangaben:  
 Hildsmittel:  
                            Prüfende:
                                Prof. Dr.  Markus Thimmel
                                                            , Prof. Dr. Jessica Slamka
                         | |
| Lehr- und Lernform(en) | 
                        Vorlesung | 4 SWS | SU - 5 Angebot(e)
                     
                        Übung | 0 SWS | Ü - wird nicht angeboten
                     | |
| Arbeitsaufwand | Präsenzzeit: 0 Stunden Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden | |
| 
                Voraussetzungen
             |  | |
| 
                Verwendbarkeit
             |  | |
| Inhalt / Lernziele | Lernziele / Kompetenzen: Die Studierenden sind in der Lage, die Logik der Programmentwicklung und des Programmierens zu verstehen sowie die gelernten Fähigkeiten der Programmentwicklung in einfachen, praktischen Programmierproblemen einzusetzen. Inhalte: 
 Lehr- und Lernmethoden: 
 Literatur: 
 | |