Stand: WiSe 2024
| Name | Simulation: Strategisches Management und Kommunikation im Planspiel | |
| Katalog-Nummer | FK 10#SPK#4.2.19 | |
| Zugehörigkeit zu Curriculum |
Bachelor Betriebswirtschaft | 4.2 | 4 Leistungspunkte
|
|
| Modulverantwortung |
Prof. Dr. Alexander Bohnert
|
|
| Lehrende | ||
| Prüfung(en) |
Prüfungsform: ModA
Detailangaben:
Hildsmittel:
Prüfende:
Prof. Dr. Alexander Bohnert
, Prof. Dr. Jens Kleine
|
|
| Lehr- und Lernform(en) |
| 3 SWS | S - wird nicht angeboten
|
|
| Arbeitsaufwand |
Präsenzzeit: 0 Stunden
Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden
|
|
|
Voraussetzungen
|
|
|
|
Verwendbarkeit
|
|
|
| Inhalt / Lernziele |
Inhalte Termin 11.04. – 12.04. Theoretischer Block:
Termin 16.05. – 17.05. Theoretischer Block:
Termin 13.06. – 14.06. Theoretischer Block:
Lernziele und Kompetenzen Die Studierenden
Das Seminar findet in Kooperation mit der Versicherungsgruppe die Bayerische statt. |
|