Stand: WiSe 2025
Name | Externes Rechnungswesen & Betriebliches Steuerwesen | |
Katalog-Nummer | FK 10#MBAMBS#M2 | |
Zugehörigkeit zu Curriculum |
MBA Management & Business Strategy | M2 | 5 Leistungspunkte
|
|
Modulverantwortung |
Prof.Dr. Ingrid Huber-Jahn
|
|
Lehrende | ||
Prüfung(en) |
Prüfungsform: ModA
Detailangaben:
Schriftliche Bearbeitung von modulbezogenen Arbeitsaufträgen und Fallanalysen + Fachvortrag und Fragen zu modulbezogenen Arbeitsaufträgen und Fallanalysen Aufgabenausgabe: Aufgabenabgabe: Hildsmittel: In Absprache mit den Dozierenden.
Prüfende:
Prof.Dr. Ingrid Huber-Jahn
, LB Marcel Maier, Marcel
|
|
Lehr- und Lernform(en) |
| 4 SWS | SU - wird nicht angeboten
|
|
Arbeitsaufwand |
Präsenzzeit: 0 Stunden
Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden
|
|
Voraussetzungen
|
|
|
Verwendbarkeit
|
|
|
Inhalt / Lernziele |
Lernziele / Kompetenzen:Nach Absolvierung des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
Lehrinhalte:Externes Rechnungswesen:
Betriebliches Steuerwesen und Steuerpolitik:
Lehrform:Seminaristischer Unterricht: Fallbearbeitung und Fallstudien;
Exkursion; Gruppenarbeiten; Praxisbeispiele; Diskussion und Moderation; Übungsaufgaben; Multimedialer Einsatz; ggf. Onlinelehre Stellenwert der Note in der Endnote des Masters (Masterzeugnis):5 / 90 Literatur:
Weitere relevante Literatur wird aufgrund ihrer Aktualität in der Vorlesung bekannt gegeben. |