Stand: SoSe 2025
Name | Informationssysteme II | |
Katalog-Nummer | FK 10#WIBDM#536 | |
Zugehörigkeit zu Curriculum |
Bachelor Wirtschaftsinformatik - Digitales Management | 536 | 5 Leistungspunkte
|
|
Modulverantwortung |
Wessler, Markus (Prof. Dr.)
Ertl, Christoph (Prof. Dr.)
Cichon, Wieland (Prof. Dr.)
|
|
Lehrende |
Ertl, Christoph (Prof. Dr.)
|
|
Prüfung(en) |
Prüfungsform: ModA
Detailangaben:
Hildsmittel:
Prüfende:
Ertl, Christoph (Prof. Dr.)
, Thimmel, Markus (Prof. Dr. )
|
|
Lehr- und Lernform(en) |
Lehrveranstaltung | 4 SWS | SU - 3 Angebot(e)
|
|
Arbeitsaufwand |
Präsenzzeit: 0 Stunden
Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden
|
|
Voraussetzungen
|
|
|
Verwendbarkeit
|
|
|
Inhalt / Lernziele |
In diesem Modul erhalten Studierende eine fundierte Einführung in die Welt der Informationssysteme und deren Anwendung in der Praxis. Ziel ist es, die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um moderne Technologien effektiv in betrieblichen Kontexten einzusetzen. Was Studierende erwartet:
Das Modul kombiniert theoretische Inhalte mit praxisorientierten Übungen wie Case Studies, Workshops und Online-Assessments. Studierende haben die Möglichkeit, ihr Wissen direkt anzuwenden und durch interaktive Formate eigenständig Lösungen zu entwickeln. Ziele des Moduls: Modularer Aufbau: |
Name | Information Systems II | |
Katalog-Nummer | FK 10#WIBDM#536 | |
Zugehörigkeit zu Curriculum |
Bachelor Wirtschaftsinformatik - Digitales Management | 536 | 5 Leistungspunkte
|
|
Modulverantwortung |
Wessler, Markus (Prof. Dr.)
Ertl, Christoph (Prof. Dr.)
Cichon, Wieland (Prof. Dr.)
|
|
Lehrende |
Ertl, Christoph (Prof. Dr.)
|
|
Prüfung(en) |
Prüfungsform: ModA
Detailangaben:
Hildsmittel:
Prüfende:
Ertl, Christoph (Prof. Dr.)
, Thimmel, Markus (Prof. Dr. )
|
|
Lehr- und Lernform(en) |
Lehrveranstaltung | 4 SWS | SU - 3 Angebot(e)
|
|
Arbeitsaufwand |
Präsenzzeit: 0 Stunden
Selbststudium, Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 0 Stunden
|
|
Voraussetzungen
|
|
|
Verwendbarkeit
|
|
|
Inhalt / Lernziele |
This module provides students with a comprehensive introduction to the world of information systems and their application in practice. The goal is to equip students with the necessary skills and knowledge to effectively utilize modern technologies in business contexts. What students can expect:
The module combines theoretical knowledge with practical exercises such as case studies, workshops, and online assessments. Students will have the opportunity to directly apply their knowledge and develop solutions independently through interactive formats. Module Objectives: Modular Structure: |