Inhalte:
Vertiefende
und aktuelle Fragestellungen aus Service Management, Nachhaltiges
Management und/ oder Modulen der monetären Unternehmensführung werden
wissenschaftlich fundiert und anwendungsorientiert behandelt.
Ziele / Kompetenzen:
Nach Absolvierung des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
- Fachkompetenz: Das erlangte Grundlagenwissen aus den bisherigen Modulen (Fachgebieten) werden anwendungsorientiert vertieft.
- Methodenkompetenz:
Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden sowie
betriebswirtschaftliche Methoden, wie beispielsweise Nutzwertanalyse,
ABC-Analyse, XYZ-Analyse, Leistungsstrukturanalyse werden problembezogen
ausgewählt und angewendet und wissenschaftlich dokumentiert.
- Selbstkompetenz
und Sozialkompetenz: Selbst erarbeitete Case Studies, Sachverhalte,
Thesen und Projekte werden präsentiert und diskutiert.
Literatur:
Wird gemäß der zu behandelnden Fragestellungen aktuell im Modul bekannt gegeben.