de Interkulturelle Kompetenz

en Intercultural competence

Angaben gemäß SPO
Zugehörigkeit zu Curriculum
Modulverantwortung
Huber-Jahn, Ingrid (Prof.Dr.)
Steinicke, Steffen (Prof. Dr.)
Prüfungsformen
ModA
Lehr- und Lernformen
Vorlesung | S | 4 SWS
Projekt | Proj | 0 SWS
Übung | Ü | 0 SWS
Lehrangebote SoSe 2025
Vorlesung | S | 4 SWS
Projekt | Proj | 0 SWS
wird nicht angeboten
Übung | Ü | 0 SWS
wird nicht angeboten
Prüfungsangebote SoSe 2025
Status: vorläufig - kann sich jederzeit noch ändern
Erstprüfer:in
Schröder, Tilman (Prof. Dr.)
Zweitprüfer:in
Steinicke, Steffen (Prof. Dr.)
Prüfungsform
ModA
Details zur Prüfung
  • Individuelle Auseinandersetzung und kritischer Umgang mit interkulturellen Theorien
  • Anwendung von interkulturellen Theorien auf praxisrelevante Kontexte:
    • Erhebung und Auswertung kontext- und unternehmensbezogener Daten
    • Diskussion der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Konkret: nutzen Sie Ihre im Kurs erworbenen interkulturellen Kompetenzen, um einen interkulturellen Werbe-/Marketingvergleich durchzuführen
  • Es gelten die Angaben in diesem Foliensatz. Bitte stimmen Sie Ihr gewähltes Thema per E-Mail mit mir ab.

Formale Anforderungen

  • Schriftliche Ausarbeitung, 12 Textseiten, 1,5-facher Zeilenabstand, Schriftgröße 12
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Abgabefrist: 18.07.2025, 8:00 Uhr, Abgabe als PDF via Moodle (Upload-Link)
Hilfsmittel
Voraussetzungen und Verwendbarkeit
Voraussetzungen für die Teilnahme
Verwendbarkeit
Inhalte und Qualifikationsziele
Status: vorläufig - kann sich jederzeit noch ändern
NINE
Startseite Dashboard Campus Gym Send me a notification Meine Einstellungen Mein Benutzerkonto Mein Studienbuch