Inhalte:
> Erster
Teil: Grundsätzliches zum Verständnis des Marketing-Management 
> 1.
Marketing als Führungskonzept
> 2.
Merkmale des Marketing 
> Zweiter
Teil: Analyse von Marketingchancen 
> 3. Informationsbeschaffung 
> 4.
Käuferverhalten 
> Dritter
Teil: Planung von Marketing-Strategien 
> 5.
Segmentierung 
> 6. Strategische Positionierung 
> 7.
Marketing-Ziele und -Strategien 
> Vierter
Teil: Strategierealisierung im Marketing 
> 8.
Operative Marketingplanung: Marketing-Mix (4 P) 
> 9. Marketing Organisation und Marketing
Controlling
Fallstudie mit
Praxisbezug 
Ziele / Kompetenzen:
Nach
Absolvierung des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
>
Fachkompetenz: Die theoretischen Grundlagen des Marketings zu erarbeiten und in
die Praxis zu transferieren. 
> Ausgehend
von dem Ansatz der Marketingkonzeption die Spezifika von Marketingzielen,
-strategien und dem Marketingmix für einzelne Branchen und Unternehmensgrößen
zu erarbeiten. 
>
Theoretische und praktische Fragestellungen über die Grundlagen des Marketings
zu erklären. 
>
Methodenkompetenz: Marketing-Fallstudien auszuarbeiten und kleinere praktische
Marketing-Problemstellungen eigenständig zu lösen.