de Personalwirtschaftliche Unternehmensführung: Wirtschaftsethik, Compliance, Corporate Social Responsibility, Megatrends, Nachhaltigkeit

en Human resources management: business ethics, compliance, corporate social responsibility, megatrends, sustainability

Angaben gemäß SPO
Modulverantwortung
Prof.Dr. Ingrid Huber-Jahn
Prof. Dr. Steffen Steinicke
Prüfungsformen
ModA
Lehr- und Lernformen
Vorlesung | S | 4 SWS
Projekt | Proj | 0 SWS
Übung | Ü | 0 SWS
Lehrangebote WiSe 2025
Vorlesung | S | 4 SWS
  • Führen durch Überzeugen (BU25) UBB:Studiengruppe 18UBB:Studiengruppe 19UBB:Studiengruppe 16UBB:Studiengruppe 17UBB:Studiengruppe 20UBB:UN-ZUBB:UU-ZUBB:UM-ZUBB:IPM 7. Kohorte
Projekt | Proj | 0 SWS
wird nicht angeboten
Übung | Ü | 0 SWS
wird nicht angeboten
Prüfungsangebote WiSe 2025
Erstprüfer:in
Prof. Dr. Steffen Steinicke
Zweitprüfer:in
Prof. Dr. Dominik Hammer
Prüfungsform
ModA
Details zur Prüfung
Die Prüfungsleistung besteht aus zwei Teilen:
1. Die Studierenden bereiten anhand eines Templates zur Vorbereitung von Führungsgesprächen ein entsprechendes Gespräch aus Ihrer beruflichen/ privaten Praxis vor und führen das Gespräch samt Reflexion durch. 

2. Die Studierenden gestalten und halten eine Präsentation zu einem vorgegebenen Thema und simulieren dadurch die Situation, in der sie viele Mitarbeiterinnen von einem Vorhaben überzeugen müssen. 
Hilfsmittel
Voraussetzungen und Verwendbarkeit
Voraussetzungen für die Teilnahme
Verwendbarkeit
Inhalte und Qualifikationsziele
verabschiedet am 29.10.2025
CAP
Applications
Startseite Campus Gym